Ein vielfältiges Landschaftsbild: der Naturpark Timanfaya, geheimnisvolle Grotten neben Wein- und Gemüseanbau auf aufwendig angelegten Lavafeldern, kilometerlange helle oder dunkle Sandstrände. Die netten, kleinen Orte mit den weiss getünchten Häusern zeigen den Einfluss von César Manrique.
Kilometerlange, saharahelle Sandstrände und kristallklares Wasser bieten Badespass und Erholung pur. Fuerteventura bietet aber auch Wassersportlern z. B. Windsurfern hervorragende Bedingungen. Das Landesinnere ist von grandiosen Bergzügen und einsamen, weiten Landschaften geprägt.
Im Süden der Insel häufte der Saharawind riesege Sandburgen an. Im Landesinneren findet man fruchtbare, weite Täler und bizarre Schluchten. Der Norden und Nordwesten ist durch schroffe Klippen und steile Felszähne geprägt. Zwischen Januar und April präsentiert sich die Insel in ihrer reichen Blütenpracht.
Teneriffa, das bedeutet farbenprächtige Vegetation und fruchtbare Täler im Norden neben Sonne und Strand im Süden. Entdecken Sie kleine abgeschieden Bergdörfer und viele sonnige Plätze an den schönen Ständen. Die Urlaubsgebiete im Süden sind traumhaft für Sonnenanbeter und Wassersportler. Der Norden ist ideal für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Teneriffa steht für Erholung aber auch für lebhaftes Urlaubsvergnügen.
Wanderbegeisterte Urlauber kommen auf La Gomera besonders auf ihre Kosten. Die romantische, teils zerklüftete Landschaft und die beeindruckenden Schluchten ermöglichen einen Urlaub in wunderbarer Natur. An versteckten Stränden liegen kleine Dörfer.